Wussten Sie schon, dass die Storchenwiederansiedlung in Jeversen gelungen ist?
Eröffnung von Wietzes Bouleplatz
Eröffnung von Wietzes Bouleplatz!
(NaW, 21/2010)
Im Rahmen der letzten Arbeitskreissitzung des Arbeitskreises Marketingkonzept haben die Mitglieder sich entschlossen, gemeinsam den Bouleplatz, der kostenlos genutzt werden kann, zu eröffnen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Bouleplatz Wietze auf dem Goldwaschcamp
Pünktlich zum Ende August wie geplant erstellte Jan Bollmann auf dem Goldwaschcamp-Wietze eine Boulbahn für alle die Spass an Bewegung an der frischen Luft haben. Der Boulplatz ist eine Bereicherung für das Freizeitangebot in Wietze. Solche Bahnen muss man wirklich suchen, sie sind sehr selten im Landkreis Celle. Bitte eigene Kugeln für das Spiel mitbringen! Die größe der Spielfläche beträt 15x4 Meter, so können auch Tuniere von anderen Vereinen gespielt werden...
Der Bouleplatz kann vorerst kostenlos von jederman benutzt werden!
Auf einem wunderschönen Naturgrundstück direkt an der Wietze bietet das Goldwaschcamp einen Tisch mit Bänken für ca. 18 Personen und weitere 30 Sitzplätze am Lagerfeuerplatz mit Schwenkgrill, den man mieten kann.
Ein Parkplatz auf der Wiese am Bohrmeister-Hasenbein-Weg hinter Zweirad Gieseke ist vorhanden.
Viel Spass wünscht
Jan Bollmann
Bei Fragen zum Bouleplatz oder Goldwaschcamp bitte unter Tel. 05146-5143
Trend erreicht Deutschland: Boule spielen ist „in"!
(NaW, 22/2010)
Mit einem lustigen Vergleich eröffnete Jan Bollmann am Sonntag, den 24.10.2010 seinen neuen Bouleplatz auf dem Goldwaschcamp:
Was ist der Unterschied zwischen deutschen und französischen Rentnem?
Die deutschen Rentner nehmen ihre Herzmedizin, die französischen Rentner spielen Boule!
Und dass Boule Jung und Alt viel Spaß macht, haben wir am Sonntag selbst erlebt. Über 20 Besucher haben unter Anleitung von Jan Bollmann versucht, der „Sau" so nah wie möglich zu kommen. Ziel beim Boule spielen ist es nämlich, mit den silbernen Kugeln einer kleineren Kugel, „Sau" genannt, so nah wie möglich zu kommen.
In zwei Mannschaften wurde gespielt. Eine rote Mannschaft und eine blaue Mannschaft, deren Mitglieder alle Altersstufen abgedeckt haben. Jeder, der mitgemacht hat, bekam zwei Kugeln. Dann ging es los und jede Mannschaft hat versucht, mehr eigene Kugeln näher an die „Sau" zu bringen, als die andere Mannschaft. Andere Kugeln dabei so weit wie möglich weg zu schießen, sieht zwar brutal aus, liegt aber auch im Bereich der Regeln.
Wer Geschmack am Boule spielen gefunden hat oder es ausprobieren möchte, kann jederzeit auf dem Bouleplatz üben. Die Benutzung ist kostenlos. Wer eigene Boule-Kugeln hat, kann diese natürlich mitbringen, es ist aber auch möglich, welche auszuleihen.
Probieren Sie es doch einfach mal aus! Ob 2 Mitspieler oder 20, ob 6 oder 80 Jahre, Boule macht Spaß und ist für alle etwas!
So erreichen Sie den Bouleplatz: Einfach hinter Giesecke rechts abbiegen und auf der Wiese vor der Wietze parken.
Fotos: Bollmann
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Wussten Sie schon, wann die Gemeinden im Raum Wietze zusammenlegt wurden? |
|