Wussten Sie schon, dass der NDR 2008 im Erdölmuseum zu Gast war? (Download zum Nachhören)

Wasservergnügen: Frühschwimmen in Wietze

Frühschwimmen in Wietze
(Von Christoph Bartsch)

Das berüchtigte Frühschwimmen findet mit Beginn der Wintersaison ab sofort im Hallenbad, und zwar zu nachtschlafender Zeit ab 6.00 Uhr statt.
„Meine Truppe“ gehört zur Abteilung 3, „Wettkampfbeginn“ gegen 7.00 Uhr. Neuerdings mit „geistlicher Begleitung“ durch Pastor Risse.

Geschwommen wird – jeder so wie er eben kann – nach der niedersächsischen Badeordnung: Männer rechts und Frauen links, wohlwollend beäugt durch Bademeister Rüdiger Meyer. Mittwochs gibt es den sogenannten „Randkaffee“. Dieser dient vordringlich dem verstärkten Informationsaustausch der anwesenden Damen. Die Herren bereden derweil „wichtige“ Themen während des Schwimmens.
Ein gemeinsames exzellentes Frühstück erwartet die Wasserratten etwa alle drei Monate in der Milchbar.

Getrübt wird die positive Grundstimmung aller Beteiligter regelmäßig durch einen klassischen Startsprung des Verfassers. Manche reden von einem „Bauchklatscher“. Trotzdem freuen wir uns unter den gegebenen Umständen diesen Spaß erleben zu können.

Insgesamt frönen 60 „Wasserratten“ diesem Hobby. Bei rund 8.300 Einwohnern eigentlich zu wenig. Und dabei soll Schwimmen doch so gesund sein!
Wann können wir Sie begrüßen?

Wussten Sie schon, dass ein Grenzstreit zwischen Steinförde und Wieckenberg mit dem Sieg der Steinförder endete?