Wussten Sie schon, dass früher gar mancher Wietze als seinen Wohn- bzw. Geburtsort angab und nicht ahnte, dass er ein waschechter Hornbosteler war? (mehr)

Siegfried Hilmer

Kurzporträt

Besondere Aktivitäten und Funktionen
1974-1994: Stellv. Ortsbrandmeister der Feuerwehr Wietze

Auszeichnungen
2008: Ehren- stellvertrender Ortsbrandmeister der Feuerwehr Wietze

Auf der 99. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Celle in Lohheide wurde der ehemalige stellvertretende Ortsbrandmeister, Brandmeister Siegfried Hilmer, mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Celle in Silber ausgezeichnet.

Kreisbrandmeister Gerd Backeberg ging in seiner Rede auf die verschiedenen Funktionen ein, die Siegfried Hilmer während seiner über 40-jährigen aktiven Dienstzeit inne hatte, ein. Er war lange Jahre Gruppenführer, 22 Jahre (!) stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wietze und hat sich während seiner gesamten Dienstzeit immer für die Belange der Jugendfeuerwehr eingesetzt. Hierfür erhielt er im Sommer 2002 auch schon die Floriansmedaille, die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr. Der Kamerad Siegfried Hilmer wurde auf der kürzlich stattfindenden Jahreshauptversammlung offiziell in die Altersabteilung verabschiedet. (Torsten Beyersdorff, 26.3.2007) ,,Als ich 2007 mit 62 Jahren in den ,Feuerwehr-Ruhestand' eintrat, war es schon ein komisches Gefühl. Ich fühlte mich noch fit und wenn die Sirene ging, war es auch nicht einfach", schildert der ehemalige stellvertretende Ortsbrandmeister Siegfried Hilmer sein Leben in der Altersabteilung. Gerade früher, als es noch nicht so viele freiwillige Feuerwehrleute gab. waren die Kameradschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl enorm groß. Mlan konnte sich auf seinen Nebenmann jederzeit verlassen. (2010 im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums)

„Vor Gott und in Wietze ist nichts unmöglich!“ (Otto Meier, ehem. Rektor der Steinförder Schule)