Wietze hat Energie und hier zu leben, ist goldrichtig!
Gesellschaftsspiele: "Unser Wietze"

Gesellschaftsspiel macht Wietzer zu Aktionären
(Wietzer Nachrichten, 17.9.2008)
Sie, die Wietzer Bürgerinnen und Bürger, können bald Aktien, in der Gemeinde, ansässiger Firmen erwerben. Allerdings nicht in der Wirklichkeit, sondern bei einem Brettspiel. "Unser Wietze" wird es heißen. Nur eine Gemeinde im Landkreis Celle kommt in den Genuss des Spiels mit viel Lokalkolorit - und das ist... natürlich unser Wietze!
Lars Cohrs, Moderator beim NDR 1 Niedersachsen, hat das einzigartige Börsen- und Wissensspiel um 29 wichtige Firmen in seiner Oldenburger Agentur "Cohrs...und gut!" entwickelt.
Die Volksbank Südheide e. G. stattet jeden Mitspieler mit einem "Grundkapital" aus, später bringt unter anderem das Beantworten von Quizfragen rund um Wietze bares Spielgeld. In dem Spiel gilt es, Aktienanteile an Firmen aus der Gemeinde zu erwerben, die jeder kennen dürfte. So gibt es ein Wiedersehen mit der Classic Tankstelle von Horst Troue, der Bäckerei Kappelmann, mit Hans-Dieter Alpers von der VGH-Versicherung und vielen mehr. "Unser Wietze" wird in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück erscheinen und kann auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Wietze erworben werden. Eile ist aber geboten, denn bereits in diesem Monat soll mit den grafischen Feinheiten und dem genauen Aussehen des Spieles begonnen werden. "Unser Wietze" birgt viel Dynamik. Da steigen und fallen die Aktien im Verlauf des Spieles. Verliert ein Spieler sein Aktienpaket, ist das Spiel zu Ende.
Für mich ist die Spielidee eine richtig tolle Sache, die meine volle Unterstützung findet. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass es in Wietze viele Firmen geben wird, die von diesem Spielprojekt ebenso begeistert sind. Denn zum einen glaube ich, dass "Unser Wietze" nicht nur bei den in Wietze lebenden Menschen eine große Identifikation mit der Gemeinde hervorrufen kann und wird, sondern auch die Beziehungen zwischen Wietzer Bürgern und Betrieben stärkt. Gemeinsam mit Lars Cohrs werde ich "Unser Wietze" am Montag, 29.09.2008 um 19.30 Uhr in der Milchbar im Hallen- und Freibad vorstellen. Interessierte Unternehmen, die noch mitmachen möchten, sollten sich daher die Präsentation dieser im Landkreis Celle einmaligen Spielidee nicht entgehen lassen.
Herzliche Grüße
Ihr Bürgermeister
Wolfgang Klußmann
Gesellschaftsspiel "Unser Wietze"
(Wietzer Nachrichten, 26.11.2008)
Sie, die Wietzer Bürgerinnen und Bürger, können ab dem 06. Dezember 2008 Aktien in der Gemeinde ansässiger Firmen erwerben. Allerdings nicht in der Wirklichkeit, sondern bei einem Brettspiel. "Unser Wietze" wird es heißen. Nur eine Gemeinde im Landkreis Celle kommt in den Genuss des Spiels mit viel Lokalkolorit - und das ist... natürlich unser Wietze!
Lars Cohrs, Moderator beim NDR 1 Radio Niedersachsen, hat das einzigartige Börsen- und Wissensspiel um 27 wichtige Firmen in seiner Oldenburger Agentur "Cohrs...und gut!" entwickelt.
Die Volksbank Südheide eG stattet jeden Mitspieler mit einem "Grundkapital" aus, später bringt unter anderem das Beantworten von Quizfragen rund um Wietze bares Spielgeld. In dem Spiel gilt es, Aktienanteile an Firmen aus der Gemeinde zu erwerben, die jeder kennen dürfte. So gibt es ein Wiedersehen mit der Classic Tankstelle von Horst Troue, der VGH-Vertretung von Hans-Dieter Alpers oder auch der Bäckerei Kappelmann.
Ebenfalls mit von der Partie: Metallortung Teufelsinsel, Heidjer Stube, Kaschytza Druckluft- und Montagetechnik, die Zahnarztpraxis von Dr. Gaudszuhn, Fischer's Heideschlachterei, die Steuerberatungsgesellschaft Buchweitz und Partner, Schreibwaren Oppermann, Fitnessstudio Green-Club, Raumausstattung Germer, Fa. Heizung und Sanitär Hornbostel, das Senioren-und Pflegeheim Wahl, Dolk hat's, das Bauuntemehmen Heinrich Wiebe, die Heide-Apotheke, E neukauf Schulze, Zweirad Gieseke, Villmann's Gartenmarkt, die Frankfurter Rollenpapier-Industrie Jahn oHG, Optiker Fasch, Landmaschinenvertrieb Hoppenstedt, das Labor der RWE DEA sowie das Deutsche Erdölmuseum und die Gemeindewerke Wietze GmbH.
"Unser Wietze" wird in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück erscheinen und kann erstmals auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Wietze sowie anschließend in vielen Geschäften zum Preis von 19,90 EUR erworben werden. Und so wird es aussehen:
"Unser Wietze" birgt viel Dynamik. Da steigen und fallen die Aktien im Verlauf des Spieles. Verliert ein Spieler sein Aktienpaket, ist das Spiel zu Ende.
Für Bürgermeister Wolfgang Klußmann ist die Spielidee eine "richtig tolle Sache", die seine volle Unterstützung findet. Klußmann ist davon überzeugt, dass "Unser Wietze" nicht nur bei den in Wietze lebenden Menschen eine große Identifikation mit der Gemeinde hervorrufen wird, sondern auch die Beziehungen zwischen Wietzer Bürgern und Betrieben stärkt.
Gesellschaftsspiel macht Wietzer zu Aktionären
(Wietzer Nachrichten, 17.12.2008)
Gelungene Präsentation und erste Spielversuche auf dem Wietzer Weihnachtsmarkt
Mit etwas Verspätung, NDR 1 Moderator Lars Cohrs hatte noch bis 18.00 Uhr einen offiziellen Hörfunktermin auf dem Weihnachtsmarkt in Clausthal-Zellerfeld wahrzunehmen, traf das mehrfach angekündigte Gesellschaftsspiel "Unser Wietze" auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Heidjerstube ein.
Insgesamt 500 Spiele hatte Bürgermeister Wolfgang Klußmann gemeinsam mit einigen Kameraden der Ortsfeuerwehr Wietze zuvor am Rathaus in das Mannschaftstransportfahrzeug verladen. In Begleitung des neuen Löschgruppenfahrzeuges wurden die Spiele sicher zum Weihnachtsmarkt verbracht. Kurz vor dem Ziel wurde das Eintreffen durch das unüberhörbare Martinshorn der beiden Feuerwehrfahrzeuge angekündigt. Von einer großen Zahl interessierter Gäste neugierig beäugt, mussten sich die Fahrzeuge ihren Weg bis hin zum eigens vom Wietzer Gewerbering zur Verfügung gestellten "Spielezelt" bahnen.
Nachdem mittels einer schnell organisierten Menschenkette alle 500 Spiele in Rekordzeit in das "Spielezelt" verladen waren, konnte Bürgermeister Wolfgang Klußmann die vielen Besucher begrüßen und sich bei allen Beteiligten, die zum Gelingen des Spiels beigetragen hatten, bedanken. Sein ausdrücklicher Dank galt dabei in erster Linie den Hauptsponsoren, Hans-Dieter Alpers für die tatkräftige Unterstützung durch den Wietzer Gewerbering, Gisela und Gerd Germer als "Macher" des Weihnachtsmarktes und der Ortsfeuerwehr Wietze um ihren Ortsbrandmeister Claus-Oliver Buchweitz für das Verladen und Transportieren des Spiels.
Nach dem offiziellen Teil wurde dann aber auch noch um die Aktien der Wietzer Gewerbebetriebe gezockt. An insgesamt vier Spieltischen wurden mit zunehmender Begeisterung Aktien gehandelt, interessante und nicht immer ganz einfache Fragen rund um Wietze beantwortet und vor allem... wurde viel gelacht.
![]() |
Zu erwerben ist "Unser Wietze", das mit einem Verkaufspreis von 19,90 EUR zudem ein ideales Weihnachtsgeschenk sein dürfte, überall da, wo Sie das nebenstehend abgebildete Verkaufsplakat sehen. |
Und nun ... viele unterhaltsame Stunden und reichlich Spaß mit "UNSER WIETZE"!
|
Mit Frühschwimmen beginnt der Tag gut!! (hier geht es zu den morgendlichen Bad-Öffnungszeiten) |
|