Wussten Sie schon, dass die Hornbosteler Bauern, wenn sie ihre Äcker bestellen wollten, mit ihren Gespannen durch das Dorf Wietze fahren mussten, die Wietzer aber ihre Felder nur erreichen konnten auf Wegen, die über Hornbosteler Ländereien führten? (mehr)
FV Schwimmbad-Wietze: 2011/Ehrenamtliche dringend gesucht
Schwimmbad-Förderverein benötigt Hilfe
Neue Ehrenamtliche dringend gesucht("Mein Wietze", CZ-Beilage vom 26.2.2011)
WIETZE. Vor zehn Jahren stand die Gemeinde Wietze vor der Frage, ob und wie das Hallen- und Freibad weiter betrieben werden kann. Verluste von jährlich mehr als 200.000 Euro, gepaart mit einer beängstigenden Situation der Kommunalfinanzen, hatten dazu geführt, dass das Bad am Rande der Schließung stand. Die Lösung, die sich damals fand und in ihren Grundzügen auch heute noch Bestand hat, war die Gründung des FörderVereins Schwimmbad Wietze.
2005 hat der Betreiberverein Schwimmbad Wietze den Badbetrieb übernommen. Die Gemeinde unterstützt ihn Jahr für Jahr mit 75000 Euro. Doch der Betrieb des Hallen-und Freibades ist nur mit großer Unterstützung vieler freiwilliger, ehrenamtlich arbeitenden Kräfte möglich. Viele dieser fleißigen Helfer, insbesondere die Kassiererinnen, sind von Anfang an, also seit zehn Jahren, dabei. Diese freiwilligen Helfer sind älter geworden und der eine oder andere möchte sich aus der Arbeit zurückziehen. Deshalb braucht der Verein dringend Unterstützung.
Wer Interesse am Kassendienst, an der Pflege der Außenanlagen, an der Unterstützung der Badeaufsicht, an kleineren handwerklichen Tätigkeiten oder anderen Aktivitäten hat, meldet sich beim Vorstand. "Wir freuen uns über jede helfende Hand", so der dringende Aufruf des Vorsitzenden Kurt Trumtrar. Mit diesem Engagement stellen neue Ehrenamtliche sicher, dass auch weiterhin 600 Kinder wöchentlich schwimmen gehen, Baby- und Schulschwimmen, Schwimmkurse für Jung und Alt, Schwimmleistungssport, Seniorenschwimmen am Warmwassertag, DLRG-Kurse oder Spaßschwimmen mit Spielgeräten angeboten werden können. Die Ehrenamtlichen tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche eine gesunde Betätigungsmöglichkeit erhalten und das Bad bestehen bleiben kann.
Weitere Infos bei Kurt Trumtrar, Tel.: (0 5146) 24 39
|
Wissenswertes über Wietze: Wietze-Infos.de - Wo sonst? |
|