Allgemeines
-
Einwohner: 8.5?? (200?) demnächst genau
-
Ältester Ortsteil: Jeversen - um 970 erstmalig urkundlich als Geveringahusen genannt
|
Gebäude
-
Höchstes Bauwerk: Wietzer Bohrturm (ca. 54 m)
-
Höchstes Gebäude: Kirchturm der ev. Kirche (ca. 30 m einschließlich Kreuz)
-
Größte Produktionshalle: Halle an der Nienburger Straße im Industriepark - ca. 8,000 m² Produktionsfläche und zusätzlich ein zweigeschossiger Bürotrakt mit insgesamt 1.200 m² Bürofläche
|
Gewerbe
-
Ältester Betrieb: Hotel "Wietzer Hof" - seit 1625
-
Größter Betrieb (Mitarbeiter): Die ehemalige DEA-Wietze beschäftigte in den 50'er Jahren über 1500 Mitarbeiter
-
Größter Betrieb (Mitarbeiter/aktuell): Diakonie Himmelsthür - Haus Wietze mit ca. 90 Mitarbeitern (2009)
|
Natur und Umwelt
|
Politik Kommunalpolitik
-
Allgemeines
-
Bundestagswahl in Wietze
-
Niedrigste Wahlbeteiligung: ca. 68,6 % (2009)
-
Gemeinderat
-
Höchste Wahlbeteiligung: ca. 84 % (1973)
|
Personen
-
Allgemeines
-
Ältester Wietzer (absolut): ?
-
Ältester Wietzer (aktuell): ?
-
Älteste Wietzerin (absolut): ?
-
Älteste Wietzerin (aktuell): ?
-
Längster Wietzer: ?
-
Längste Wietzerin: ?
-
Blutspenden: Armin Daum - 140 x
Politik
-
Amtszeit als Bürgermeister (EG Wietze, ehrenamtlich): Dr. Erich Bunke - 18 Jahre
-
Amtszeit als Bürgermeister (EG Wietze, hauptamtlich): Hermann Holzbach - 8 Jahre
-
Mitgliedschaft im Gemeinderat: Dietrich Ziemke (CDU) - 30 Jahre
-
Mitgliedschaft im Ortsrat: Dietrich Ziemke (CDU) - 39 Jahre
-
Höchste Stimmenzahl bei Gemeinderatswahlen (Männer): Ginter Becker - 2.167 Stimmen (1991)
-
Höchste Stimmenzahl bei Gemeinderatswahlen (Frauen): Eva Ehry (SPD) - 462 Stimmen (2009)
-
Jüngster Wahlhelfer: Philipp Nanaki - 20 Jahre (Bundestagswahl 2009)
Sport und Freizeit
-
Sportabzeichenprüfungen (Frauen): Renate Ziemke - 35 x
-
Sportabzeichenprüfungen (Männer): Armin Daum - 41 x
-
Amtsjahre im Vorstand eines Vereins: Fritz Mai - 41 Jahre Schriftwart im Schützenverein Wietze-Steinförde
-
Hauptkönig von Wietze: Peter Seifert (3 x/1986, 1991, 2002, Schützenverein Hornbostel)
|
Sonstiges
-
Blutspenden: 31.838 (Stand: Ende 2009, Beginn 1960)
|
Sport und Freizeit
-
Erfolgreiche Sportabzeichenprüfungen/Jahr: 168 (2008)
-
Schwimmbad-Jahres- bzw. Familienkarten: über 800 Karten/Jahr (1975)
-
Freibad
-
Höchste Zuschauerzahl im Waldstadion: ca. 3.500 Zuschauer (1986: Fußballspiel TSV Wietze - Werder Bremen)
|
Technische Infrastruktur
-
Längste ausgebaute Ortsstraße: Schachtstraße - ca, 1,6 km
-
Verkehr auf der B 214: 5.500 Kfz/24 h, davon ca. 600 Lkw (Landesamt für Straßenbau aus 2005).
|
Veranstaltungen
|
Vereinsleben
-
Ältester Verein: Schützenvereine Hornbostel und Wietze/Steinförde - seit 1905
-
Mitgliederzahl: TSV Wietze - 1.405 (2008)
|