Wussten Sie schon, dass einige Hornbosteler Schulkinder früher einen erheblich kürzeren Schulweg hatten - die Schule lag dort, wo heute die ev. Kirche steht - als beispielsweise die Kinder unserer Wietzer Bauern? (mehr)

Dorothee Neumann

Liebe Wietzer,

haben Sie unsere kleine, gemütliche Gemeindebücherei auch so vermisst wie ich?
Möchten Sie mal wieder die halbe Nacht in einem Krimi schmökern, Ihren Kindern Ihre Lieblingsmärchen vorlesen und mit Freunden über die Gegenwartsliteratur plaudern?
Ich möchte Sie herzlich dazu einladen!

Die Gemeindebücherei ist ab 10.07.2008 wieder geöffnet.

Mein Name ist Dorothee Neumann, ich wurde 1969 in Brasilien geboren. Meine Eltern Ruth und Dieter kehrten jedoch bereits 1972 nach Wietze zurück. Nach dem Besuch des Hermann-Billung-Gymnasiums und einer privaten Wirtschaftsschule in Hannover packte mich die Wanderlust und ich arbeitete sieben Monate als Behindertenassistentin in London und Cheltenham. Nach meiner Rückkehr studierte ich englische und spanische Literaturwissenschaft in Marburg an der Lahn. Nebenbei jobbte ich als Vorleserin für blinde Studenten, eine Arbeit, die mir sehr viel Freude bereitet hat!

Nach meinem Magisterexamen war ich Hilfskraft an der Universität Marburg und Übersetzerin an der Universität Kassel. Seit drei Jahren, die wie im Flug vergangen sind, arbeite ich in Celle als Lehrerin für Wirtschaftsenglisch in der Erwachsenenbildung, eine sehr dankbare Aufgabe!

Jetzt freue ich mich auf die Arbeit in der Wietzer Gemeindebücherei und auch auf Ihre Fragen und Anregungen. Ich möchte z. B. eine regelmäßige Märchenstunde für Kleine und Große einrichten und hoffe auf viel Resonanz.

Auf bald

Ihre Dorothee Neumann

Wietze und der liebe Gott: Hat Gott Wietze bevorzugt?